Lernen Sie ZTE Voyage 3D kennen: ein erschwingliches Telefon mit brillenfreiem 3D-Display

Oscar

ZTE hat seine Voyage-Serie von Android-Smartphones erweitert und das ZTE Voyage 3D auf seinem Heimatmarkt China auf den Markt gebracht. Das Telefon ist ein erschwingliches Angebot mit einem brillenfreien, immersiven 3D-Display. Das Mobilteil kommt, nachdem das Unternehmen auf dem MWC 2024 das ZTE nubia Pad 3D II-Tablet mit einem ähnlichen Bildschirm herausgebracht hat. ZTE bewirbt das Voyage 3D als das „weltweit erste KI-3D-Mobiltelefon mit bloßem Auge“.

Das wichtigste Verkaufsargument des ZTE Voyage 3D ist die Konvertierung von 2D-Inhalten in 3D in Echtzeit

Das größte Verkaufsargument des ZTE Voyage 3D ist seine Neovision 3D Anytime-Displaytechnologie. Das Telefon kann 2D-Inhalte in Echtzeit in 3D umwandeln. Das Gerät basiert auf stereoskopischer Eye-Tracking-Technologie, die einen Betrachtungswinkel von 60 Grad bietet. Außerdem verfügt das Telefon über ein integriertes mehrdimensionales 3D-System auf Mikronebene ohne Brille. Diese Technologie kann den Algorithmus des Bildschirms anpassen, um in Echtzeit den besten 3D-Anzeigezustand bereitzustellen.

Das neue Voyage-Angebot erhält die von der Marke selbst entwickelte KI-Konvertierungsfunktion von 2D zu 3D. Die Funktion unterstützt alle wichtigen Medien-Apps, um mit einem Klick in den 3D-Modus zu wechseln. Das Gerät verfügt außerdem über eine dedizierte physische Taste, mit der eine bestimmte Inhalts-App mit einem Klick geöffnet werden kann. Darüber hinaus bietet das Telefon intelligente KI-Echtzeitübersetzung, Sprachübersetzung und eine Reihe weiterer KI-Funktionen.

Das Budget-Angebot verfügt über ein 50MP-Doppelkamerasystem, 5G und 33W Schnellladung

Was die anderen Funktionen betrifft, so verfügt das ZTE Voyage 3D über ein 6,58-Zoll-FHD+-LCD-Linsenraster-3D-Display. Angetrieben wird das Telefon von einem Octa-Core-Unisoc-T760-6-nm-EUV-Prozessor, der von 6 GB RAM und einer Mali-G52-GPU begleitet wird. Das Gerät verfügt über reichlich 128 GB nativen Speicher. Softwareseitig bootet es mit MyOS 13, das auf Android 13 basiert. Zur Sicherheit gibt es außerdem einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor.

Für die Bildgebung verfügt das ZTE Voyage 3D über eine 50-MP-Hauptkamera auf der Rückseite, die durch eine 5-MP-Sekundärkamera unterstützt wird. Es gibt auch eine 5-MP-Frontkamera für Selfies und Videoanrufe. Ein 4.500-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladetechnologie hält das 5G-Smartphone am Leben.

Der Preis für das ZTE Voyage 3D beträgt 1.499 Yuan, was etwa 200 US-Dollar entspricht. Das Telefon ist in der einzigen Farbvariante Star Black erhältlich und wird in China bereits verkauft. Derzeit ist nicht bekannt, wann die Marke das 3D-Handset auf anderen Märkten auf den Markt bringen will.

ZTE Voyage 3D-Eyetracking
ZTE Voyage 3D-Kameras
ZTE Voyage 3D-Design
ZTE Voyage 3D-Eyetracking
ZTE Voyage 3D-Kameras