Google Translate unterstützt jetzt mehr als 110 neue Sprachen

Oscar

Google hat angekündigt, dass Translate nun 110 zusätzliche Sprachen unterstützt. Dies ist das bisher größte Update, das der Dienst erhalten hat. Möglich wurde dies alles dank der Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz.

Zur Information: Vor diesem Update unterstützte Google Translate 133 Sprachen. Die Sprachunterstützung des Dienstes ist also auf einen Schlag um mehr als 82 % gewachsen. Google gab bekannt, dass es sein PaLM 2 AI-Sprachmodell verwendet hat, um diesen Meilenstein zu erreichen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz hilft, Lernprozesse in komplexen Systemen deutlich zu beschleunigen, und dies ist ein großartiges Beispiel.

110 neue Sprachen werden der von Google Translate unterstützten Liste hinzugefügt

Der Blogbeitrag hebt einige der neuen unterstützten Sprachen hervor: Afar, Kantonesisch, Manx, Nko, Punjabi (Shahmukhi), Tamazight (Amazigh) und Tok Pisin. Es gibt auch „Sprachen, die dem Hindi nahe stehen, wie Awadhi und Marwadi“ ​​und „französische Kreolsprachen wie Seychellen-Kreolisch und Mauritianisches Kreolisch“. Isaac Caswell von Google sagte, dass „etwa ein Viertel der neuen Sprachen aus Afrika kommt“.

Nicht alle neu unterstützten Sprachen sind weit verbreitet. Tatsächlich möchte das Unternehmen mit diesem Update zum Erhalt von Sprachen beitragen. Es gibt sogar einige, die keine offiziell aktiven Sprecher haben. Google behauptet, dass sich das Update auf die gängigsten Varianten jeder Sprache konzentriert. Dadurch kann Google Translate in der realen Welt zuverlässige und brauchbare Ergebnisse liefern.

8% der Bevölkerung sprechen diese Sprachen

Insgesamt repräsentieren die 110 neuen Sprachen, die von Google Translate unterstützt werden, 8 % der Bevölkerung. Das entspricht mehr als 614 Millionen aktiven Sprechern auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hatte seine ehrgeizigen Pläne für Translate im Jahr 2022 vorangetrieben. Damals erklärte das Unternehmen, dass das Ziel darin bestehe, dank der Leistungsfähigkeit der KI bis zu 1.000 Sprachen zu unterstützen.

Mit diesem jüngsten Schritt kommt Google seinem Ziel näher. Gleichzeitig vergrößert sich dadurch der Abstand zu Apples Übersetzungsdienst. Derzeit unterstützt Apple Translate nur etwas mehr als 20 Sprachen, eine Zahl, die im Vergleich dazu verblasst.