Google kündigt Förderprogramm „Academic Research Awards“ an

Oscar

Google hat die Gründung des Academic Research Awards (GARA)-Programms angekündigt. GARA zielt darauf ab, technologische Innovationen, die sich auf aktuelle relevante Probleme konzentrieren, durch einen kollaborativen Ansatz und Finanzierung zu beschleunigen. Bewerbungen für den ersten Finanzierungszyklus sind vom 27. Juni bis 17. Juli möglich.

Google ist eines der größten Unternehmen der Technologiebranche. Es hat seine Position mehrfach genutzt, um die technologische Entwicklung zu unterstützen. Die Schaffung des Academic Research Awards-Programms ist eine neue Bewegung in dieser Richtung. GARA wird es Forschern ermöglichen, ihre vielversprechenden Technologievorschläge voranzutreiben.

Googles Academic Research Awards finanzieren und unterstützen die technische Forschung

Das GARA-Programm wird in Förderzyklen durchgeführt. Für jeden Zyklus müssen die Bewerber ihre technologischen Vorschläge zu den von Google festgelegten Schlüsselbereichen einreichen. In jedem Förderzyklus werden unterschiedliche Arbeitsbereiche berücksichtigt. Das Unternehmen wird sie je nach aktuellem Kontext festlegen. Sie möchten an Entwicklungen arbeiten, die sich positiv auf die Gesellschaft auswirken können.

Ausgewählte Forscher erhalten bis zu 150.000 Dollar, eine Förderung, die es ihnen ermöglicht, ihre Projekte durchzuführen, ohne sich um Geld sorgen zu müssen. Aber das ist noch nicht alles, denn sie können direkten Unterricht von einem Google-Forschungssponsor erhalten. Der Sponsor wird ihnen auch einen direkteren Kontakt mit der Forschungsgemeinschaft des Unternehmens ermöglichen. Alles dreht sich um diesen kollaborativen Ansatz, der darauf abzielt, die Entwicklung des Projekts zu beschleunigen und es, wenn möglich, noch besser zu machen.

KI ist im ersten Finanzierungszyklus stark vertreten

Der erste Finanzierungszyklus von GARA wird sich auf sechs Schlüsselbereiche konzentrieren. Das Unternehmen erwähnt „ML-Benchmarks für Klimaprobleme erstellen“, „Bildung mithilfe von KI gerecht, zugänglich und effektiv gestalten“, „Quantentransduktion und -vernetzung für skalierbare Computeranwendungen“, „Gesellschaftszentrierte KI“, „Vertrauen und Sicherheit“ und „Gemini und Googles offene Modellfamilie zur Lösung von System- und Infrastrukturproblemen nutzen“. Wie Sie sehen, ist der Bereich künstliche Intelligenz stark vertreten. Dies ist angesichts des aktuellen Kontexts der Technologiebranche und der Tatsache, dass Google hinter dem Programm steht, normal.