Die verschwommene Videoqualität bei Google Nest Cam & Doorbell wird bald behoben

Oscar

Google arbeitet bereits an einem Fix für das verschwommene Videoproblem, das einige Nest Cams und Doorbells betrifft. Das Problem tritt bei Livestreams auf und scheint auf der Benutzerseite keine Lösung zu haben. Betroffene kämpfen bereits seit Mitte dieses Monats mit dem lästigen Fehler.

Berichten zufolge ist die Bildqualität bei Livestreams auf manchen Geräten sehr schlecht. Die sehr niedrige Videoauflösung führt unter diesen Bedingungen zu verschwommenen oder verpixelten Bildern. Im Allgemeinen schränkt dies die Nützlichkeit der Livestream-Funktion ein, da man nicht klar erkennen kann, was außerhalb des eigenen Zuhauses passiert. Dies könnte in Notsituationen sogar gefährlich sein.

Google behebt die verschwommene Videoqualität während Nest Cam- und Doorbell-Livestreams

Nest Cams und Doorbells unterstützen Livestreams aus der Google Home App. Dadurch können Benutzer ein Echtzeitbild direkt auf ihrem Telefon oder kompatiblen Gerät empfangen. Die plötzliche Verschlechterung der Bildqualität sorgte bei den Benutzern für Frustration, da sie keine Lösung oder Abhilfe fanden. Faktoren wie die Internetgeschwindigkeit spielten keine Rolle. Außerdem behielten die Videoaufnahmen eine gute Qualität bei, was den Unterschied zu Livestreams weiter verdeutlicht.

Glücklicherweise hat Google den Fehler erkannt und bestätigt, dass das Problem nicht bei den Geräten liegt. Tatsächlich tritt das Problem „verschwommenes Video“, das einige Nest Cams und Türklingeln betrifft, auf der Serverseite auf. Das Unternehmen bestätigte, dass bereits an einer Lösung gearbeitet wird. Google hat keine voraussichtliche Ankunftszeit angegeben, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Sie sagen jedoch, dass sie aktiv an einer Lösung arbeiten, um diese „so bald wie möglich“ umzusetzen.

Bleibt zu hoffen, dass Google nicht mehr lange braucht, um das Problem zu beheben. Betroffene Nutzer kämpfen bereits seit einigen Wochen mit dem Problem. Zumindest können sie nun sicher sein, dass ihre Geräte keinen Schaden davongetragen haben.