Apple Intelligence-Anforderungen für das iPhone 15 Pro erklärt

Oscar

Anfang dieses Monats sprang Apple auf der WWDC 2024 auf den KI-Zug auf und stellte eine neue Funktion namens Apple Intelligence vor. Die KI-Funktionalität des Technologiegiganten aus Cupertino wird mit den Updates iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia verfügbar sein. Die neue geräteinterne und generative KI-Funktion der Marke, die auf großen Sprachmodellen basiert, funktioniert auf allen iPads und Macs mit dem M1-Chip.

Bei den iPhones wird Apple Intelligence jedoch nur auf den Modellen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max unterstützt. Einige glauben, dass das Unternehmen die Benutzer dazu zwingt, sich für neuere Modelle zu entscheiden, indem es die neue KI-Funktion nicht auf den älteren iPhones bereitstellt. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein, da Apple diese Theorien widerlegt hat. Die Marke hat die Apple Intelligence-Anforderungen für das iPhone 15 Pro erläutert.

Apple erläutert die Anforderungen des iPhone 15 Pro und Pro Max an Apple Intelligence

In einem Interview mit John Gruber von Daring Fireball während der WWDC erläuterte John Giannandrea, Apples SVP für maschinelles Lernen und KI, die Anforderungen an Apple Intelligence. Auf die Frage, warum die neue KI-Funktion auf die iPhone 15 Pro-Varianten beschränkt sei, sagte Giannandrea: „Theoretisch könnte man diese Modelle auf einem sehr alten Gerät ausführen, aber es wäre so langsam, dass es nicht nützlich wäre.“

Im selben Interview widerlegte Greg Joswiak (Apples Senior Vice President of Worldwide Marketing) die Behauptung, diese Anforderungen seien dazu da, neuere Modelle zu verkaufen. Er sagte: „Nein, überhaupt nicht. Sonst wären wir doch so schlau gewesen, das auch für unsere neuesten iPads und Macs zu tun, oder?“

Das iPhone 15 Pro und Pro Max werden vom A17 Pro-Chip angetrieben. Er verfügt über eine 16-Core Neural Engine, die doppelt so schnell ist wie der A16 SoC des iPhone 15/15 Plus. Beide Pro-Modelle verfügen über 8 GB RAM. Es scheint, dass alle mit Apple Intelligence kompatiblen Geräte mindestens 8 GB RAM haben müssen.

Apples KI wird diesen Herbst kostenlos auf kompatiblen Geräten verfügbar sein

Apple wird Apple Intelligence mit den Updates iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia einführen. Es wird allen kompatiblen Geräten kostenlos angeboten. Die erste öffentliche Version aller dieser Betriebssysteme wird voraussichtlich diesen Herbst erscheinen, normalerweise Mitte bis Ende September.