Telefonvergleiche: OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+

Oscar

Wir haben bereits das Allerbeste von OnePlus und Samsung für 2024 verglichen. In diesem Artikel vergleichen wir das OnePlus 12 mit dem Samsung Galaxy S24+. Also nicht gerade das Spitzenmodell von Samsung, aber sehr nah dran. Das Galaxy S24+ ist ebenfalls ein großes Mitglied der Flaggschiff-Serie von Samsung, aber eine Stufe unter der „Ultra“-Variante. Beide Telefone sind jedoch groß und leistungsstark, sodass es ein interessanter Vergleich werden dürfte.

Wie üblich listen wir zunächst die Spezifikationen auf und sehen dann weiter. Wir werden uns ihr Design, ihre Displays, ihre Leistung, ihre Akkulaufzeit, ihre Kameraleistung und ihre Audioausgabe ansehen. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie sich eines dieser beiden Telefone zulegen sollen, wird Ihnen dieser Vergleich hoffentlich eine Hilfe sein. Lassen Sie uns zur Sache kommen, oder?

Technische Daten

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+

Bildschirmgröße:
6,82-Zoll-LTPO-AMOLED-Display (gebogen, 120 Hz LTPO, HDR10+, 4.500 Nits)
6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2X (flach, 120 Hz, 2.600 Nits maximale Helligkeit)
Bildschirmauflösung:
3168 x 1440
3120 x 1440
SoC:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy / Samsung Exynos 2400
RAM:
12 GB/16 GB (LPDDR5X)
12 GB (LPDDR5X)
Lagerung:
256 GB/512 GB (UFS 4.0)
256 GB/512 GB (UFS 4.0)
Rückfahrkameras:
50 MP (f/1.6-Blende, 23-mm-Objektiv, 1,12-µm-Pixelgröße, Dual Pixel PDAF, OIS), 48 MP (Ultraweitwinkel, 14-mm-Objektiv, 114-Grad-Sichtfeld, f/2.2-Blende, 0,8-µm-Pixelgröße, PDAF), 64 MP (Periskop-Teleobjektiv, 0,7-µm-Pixelgröße, OIS, PDAF, 3-facher optischer Zoom, 6-facher „In-Sensor“-Zoom)
50 MP (Weitwinkel, Blende f/1.8, OIS, Dual Pixel PDAF), 12 MP (Ultraweitwinkel, 120-Grad-Sichtfeld, Blende f/2.2, 1,4 µm Pixelgröße), 10 MP (Teleobjektiv, Blende f/2.4, OIS, PDAF, 3-fach optischer Zoom)
Frontkameras:
32 MP (f/2.4-Blende, 0,8 µm Pixelgröße)
12 MP (Weitwinkel, Blende f/2.2, Dual Pixel PDAF, 22-mm-Objektiv)
Batterie:
5.400 mAh
4.900 mAh
Laden:
100 W kabelgebunden, 50 W kabellos, umgekehrt kabellos (Ladegerät enthalten)
45 W kabelgebunden, 15 W kabellos, 4,5 W umgekehrt kabellos (Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten)
Maße:
164,3 x 75,8 x 9,2 mm
158,5 x 75,9 x 7,7 mm
Gewicht:
220 Gramm
196/197 Gramm
Konnektivität:
5G, LTE, NFC, WLAN, USB Typ-C, Bluetooth 5.4/5.3
Sicherheit:
Im Display integrierter Fingerabdruckscanner (optisch) und Gesichtsscan
Im Display integrierter Fingerabdruck- und Gesichtsscanner
Betriebssystem:
Android 14 mit OxygenOS 14
Android 14 mit One UI 6.1
Preis:
799,99 USD+
999,99 USD+
Kaufen:
OnePlus 12 (Bester Kauf)
Galaxy S24-Serie (Samsung)

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+: Design

Sowohl das OnePlus 12 als auch das Galaxy S24+ bestehen aus Metall und Glas. Beide verwenden Aluminium für ihren Rahmen und Cornings Schutz auf der Rückseite. Der des Galaxy S24+ ist jedoch neuer. Das Galaxy S24+ ist an den Ecken etwas stärker gebogen, während beide Telefone alle physischen Tasten auf der rechten Seite haben. Der Alarmschieber befindet sich jedoch auf der linken Seite des OnePlus 12.

Sie werden feststellen, dass das OnePlus 12 ein gebogenes Display hat, während das des Galaxy S24+ flach ist. Beide Telefone haben ein zentriertes Display-Kameraloch und sehr dünne Einfassungen um das Display. Wenn wir sie umdrehen, sehen Sie zwei völlig unterschiedliche Kamera-Setups. Das OnePlus 12 hat eine kreisförmige Kamerainsel mit vier Aussparungen, von denen drei für die Kameras sind. Das Galaxy S24+ hat drei vertikal ausgerichtete Aussparungen in der oberen linken Ecke, und sie sind alle für die Kameras des Telefons reserviert.

Die Seiten des Galaxy S24+ sind flach, während dies beim OnePlus 12 nicht der Fall ist. Das Smartphone von OnePlus ist das größere der beiden, hat aber auch ein größeres Display, also ist das zu erwarten. In Bezug auf die Breite sind die beiden Telefone im Wesentlichen gleich, während das OnePlus 12 etwas dicker und schwerer ist. Es wiegt etwa 24 Gramm. Beide Geräte bieten eine IP-Einstufung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Das OnePlus 12 verfügt über eine IP65-Einstufung, während das Galaxy S24+ eine IP68-Einstufung bietet. Beide liegen gut in der Hand, sind aber sehr rutschig. Sie haben jedoch ein völlig anderes Gefühl in der Hand.

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+: Display

Das OnePlus 12 verfügt über ein 6,82-Zoll-QHD+ (3168 x 1440) LTPO AMOLED-Display. Dieses Display ist flach und hat eine adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Dolby Vision wird unterstützt, und das Gleiche gilt für HDR10+-Inhalte. Dieses Display hat eine theoretische Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits, aber so hoch werden Sie nie kommen. Das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis beträgt etwa 90 %, während das Gorilla Glass Victus 2 dieses Panel schützt.

Samsung Galaxy S24 Serie AM AH 044
Samsung Galaxy S24+

Das Galaxy S24+ hingegen verfügt über ein 6,7 Zoll großes QHD+ (3120 x 1440) Dynamic LTPO AMOLED 2X-Display. Dieses Panel ist flach und verfügt über eine adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. HDR10+ wird hier unterstützt und die maximale Helligkeit des Displays beträgt 2.600 Nits. Das Display-Seitenverhältnis beträgt 19,5:9, während das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis bei etwa 91 % liegt. Das Gorilla Glass Victus 2 schützt dieses Display.

Beide Displays sind, gelinde gesagt, großartig. Sie sind lebendig, haben tolle Betrachtungswinkel und tiefe Schwarztöne. Sie reagieren gut auf Berührungen und sind gut geschützt. Beide Displays sind außerdem extrem scharf und werden unter allen Bedingungen mehr als hell genug. Sie können beide Displays problemlos bei direkter Sonneneinstrahlung verwenden. Wir würden dem OnePlus 12 unter solchen Bedingungen den Vorzug geben, aber beide sind ausgezeichnet. Mit keinem der beiden können Sie wirklich etwas falsch machen. Beachten Sie nur, dass das OnePlus eine höhere PWM-Dimmung hat. Wenn Sie also empfindlich auf OLED-Displays reagieren, ist dieses möglicherweise das Display, das besser zu Ihnen passt.

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+: Leistung

Der Snapdragon 8 Gen 3 treibt das OnePlus 12 an. OnePlus hat außerdem bis zu 16 GB RAM sowie UFS 4.0-Flash-Speicher in das Gerät eingebaut. Das Galaxy S24+ hingegen verfügt über 12 GB LPDDR5X-RAM und UFS 4.0-Flash-Speicher. Das Telefon wird vom Snapdragon 8 Gen 3 für den Galaxy-Prozessor angetrieben. Es ist im Grunde derselbe Chip, hat aber höhere Taktraten. In einigen Märkten, wie zum Beispiel in Europa, ist der Exynos 2400 enthalten. Beachten Sie, dass wir das Snapdragon-Modell des Telefons verwendet haben, daher können wir die Exynos-Variante nicht wirklich kommentieren.

Beide Telefone bieten in praktisch jeder Hinsicht hervorragende Leistung. Das kann man von ihnen erwarten, da sie mit der neuesten Hardware ausgestattet sind. Beide Telefone werden ohne Zweifel alles bewältigen, was Sie ihnen zumuten. Sie können Multitasking wie kein anderer, öffnen Apps blitzschnell, nutzen Multimedia, eignen sich hervorragend zum Surfen, Sie können Bilder und Videos problemlos verarbeiten und so weiter.

Wenn Sie sich über Gaming Gedanken machen, hat keines der Telefone damit ein Problem, ganz im Gegenteil. Beide können problemlos Spiele ausführen, wobei zu beachten ist, dass das OnePlus 12 eine bessere Kühlung hat. Wenn Sie vorhaben, viele grafikintensive Titel zu spielen, ist dieses Telefon möglicherweise die bessere Option. Darüber hinaus bietet es eine viel schnellere Aufladung, sodass Sie das Gerät nach einer Gaming-Sitzung wieder aufladen können. Dazu später mehr. Beide Telefone bieten in praktisch jeder Hinsicht eine hervorragende Leistung, also keine Sorge.

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+: Akku

Im OnePlus 12 ist ein 5.400-mAh-Akku verbaut. Das Galaxy S24+ hingegen hat einen 4.900-mAh-Akku verbaut. Beide Telefone bieten eine gute Akkuleistung, aber das OnePlus 12 übertrumpft das Galaxy S24+ mühelos. Das OnePlus 12 hielt bei uns praktisch jedes Mal länger durch, obwohl die Akkulaufzeit des Galaxy S24+ wirklich gut ist. Das Flaggschiff von OnePlus bietet einfach mehr Langlebigkeit.

Die Akkulaufzeit des Galaxy S24+ hat sich seit der Markteinführung geändert, sie ist nicht mehr so ​​gut. Sie ist nicht viel schlechter, aber nicht mehr so ​​gut wie anfangs, zumindest für uns. 7 Stunden Bildschirmzeit sind immer noch möglich, sofern Sie keine Spiele oder ähnliches spielen. Das OnePlus 12 bietet unserer Erfahrung nach eine um über 20 % bessere Akkulaufzeit, ich würde sogar sagen, über 30 % mehr. Dieses Telefon hält einfach durch, was die Akkulaufzeit angeht. Ihre Laufleistung kann jedoch natürlich variieren. Sie werden Ihre Telefone unterschiedlich verwenden, mit unterschiedlichen Apps und unterschiedlichen Signalstärken.

Beim Laden ist das OnePlus 12 einfach die bessere Option. Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 100 W (80 W in den USA), kabelloses Laden mit 50 W und umgekehrtes kabelloses Laden mit 10 W. Ein Ladegerät ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Das Galaxy S24+ unterstützt kabelgebundenes Laden mit 45 W, kabelloses Laden mit 15 W und umgekehrtes kabelloses Laden mit 4,5 W. Das Galaxy S24+ lädt deutlich langsamer und wird nicht einmal mit einem Ladegerät geliefert.

OnePlus 12 vs. Samsung Galaxy S24+: Kameras

Beide Telefone haben drei Kameras auf der Rückseite. Das OnePlus 12 verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkeleinheit (114-Grad-Sichtfeld) und eine 64-Megapixel-Periskop-Telekamera (3-fach optischer Zoom). Das Galaxy S24+ hingegen verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkeleinheit (120-Grad-Sichtfeld) und eine 10-Megapixel-Telekamera (3-fach optischer Zoom).

OnePlus 12 Test AM AH 06OnePlus 12 Test AM AH 06
OnePlus 12

Obwohl beide Smartphones gute Fotos machen können, hat das OnePlus 12 die Nase vorn. Die überwiegende Mehrheit seiner Bilder hat uns hier besser gefallen. Die Fotos des Galaxy S24+ können im Vergleich zu denen des OnePlus 12 etwas zu stark bearbeitet wirken. Das Flaggschiff von OnePlus liefert kontrastreiche Aufnahmen und die Farben sind fast immer auf den Punkt … Hasselblad hat hier definitiv eine Rolle gespielt. Selbst bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen gleicht das OnePlus 12 diese normalerweise etwas besser aus.

Bei den Ultraweitwinkel- und Telekameras ist der Unterschied noch deutlicher. Die Einheiten des Galaxy S24+ können in puncto Details nicht mithalten, und die Bildqualität ist beim OnePlus 12 im Allgemeinen tendenziell besser. Dieses Mobilteil verfügt in dieser Hinsicht über die bessere Kamerahardware und verfügt außerdem über eine Periskop-Telekamera, die das Galaxy S24+ nicht hat.

Audio

Beide Telefone verfügen über Stereolautsprecher. Diese Lautsprecher sind an beiden Enden wirklich gut, aber die des Galaxy S24+ sind etwas lauter. Trotzdem ist der Unterschied nicht so groß und beide Sets bieten einen angenehmen Klang.

Keines dieser beiden Telefone verfügt über eine Audiobuchse. Sie können jedoch ihre Typ-C-Anschlüsse verwenden, wenn Sie Ihre kabelgebundenen Kopfhörer anschließen möchten. Alternativ bietet das OnePlus 12 Bluetooth 5.4, während das Galaxy S24+ Bluetooth 5.3 unterstützt.