Samsung stellt ehemaligen Apple Siri AI-Chef als Leiter eines neuen KI-Forschungszentrums ein

Oscar

Nachdem Samsung Apples KI-Funktionen verspottet hatte, hat das Unternehmen nun einen erfahrenen Apple-Siri-Experten eingestellt, um die KI-Entwicklung zu leiten. Das koreanische Unternehmen hat Berichten zufolge Murat Akbacak angeworben, den ehemaligen Leiter von Siris kontextbezogener und konversationeller KI. Akbacak wird Samsungs neu gegründetes KI-Forschungszentrum leiten. Das North America AI Center ist eine zentralisierte Gruppe, die die bestehenden KI-Teams in Toronto und Mountain View, Kalifornien, vereint.

Samsung stellt Apple Siri-Chef ein, um seine KI-Entwicklung zu leiten

Apple kündigte auf der WWDC 2024 eine Fülle von KI-Funktionen an, und Samsung beeilte sich, das Unternehmen für seine mangelnde KI-Leistung zu verspotten. Tief im Inneren weiß der koreanische Technologieriese jedoch, dass der Kampf um die KI ernst wird und er seine Galaxy-KI-Leistung steigern muss, um an der Spitze zu bleiben. Mit Apple Intelligence ist Siri persönlicher geworden. Es kann den Kontext von Anfragen verstehen und iPhone-Benutzer bei verschiedenen Alltagsaufgaben unterstützen.

Samsungs Bixby hingegen ist heute kaum noch relevant. Der digitale Assistent profitiert nicht viel von Galaxy AI. Es ist unklar, ob Bixby im KI-Zeitalter noch eine Zukunft hat, obwohl die jüngste Entwicklung darauf hindeutet, dass das Unternehmen Pläne hat, es zu verjüngen. Unter Berufung auf ein internes Memo berichtet Bloomberg, dass Samsung zwei seiner KI-Forschungsteams in Nordamerika zusammengelegt hat, „um den Betrieb zu verbessern und die Effizienz zu steigern“.

In dem Memo wurde nicht angegeben, ob die Teams an einem einzigen Standort untergebracht werden oder ob sie weiterhin von den bestehenden Standorten in Toronto und Mountain View aus arbeiten würden. Es wurde jedoch bekannt, dass Murat Akbacak die fusionierte Einheit leiten wird. Bei Apple war Akbacak laut dem Memo „für die Definition und Umsetzung der Strategie für Siri verantwortlich … mit Schwerpunkt auf Personalisierung, Kontextualisierung und Fortschritten bei der Konversations- und multimodalen KI“.

Bevor Akbacak 2015 zu Apple kam, war er leitender Wissenschaftler und KI-Forscher bei Microsoft. Er arbeitete über zwei Jahre an den Sprachassistentendiensten des Windows-Herstellers. Samsung hofft, von seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich digitaler Assistenten und KI zu profitieren. Wir müssen abwarten, ob Akbacak Bixby wiederbeleben kann. Vielleicht wird die Zeit zeigen, ob Samsung ihn eingestellt hat, um an Bixby oder Galaxy AI im Allgemeinen zu arbeiten.

Samsung wird nächsten Monat neue KI-Funktionen vorstellen

Samsung hat Galaxy AI im Januar mit der Galaxy S24-Serie eingeführt und es schrittweise auf ältere Modelle ausgeweitet. Das Unternehmen bereitet sich nun darauf vor, der Suite weitere Funktionen hinzuzufügen, darunter ein KI-Tool, das Bilder aus groben Skizzen und Textaufforderungen erstellen kann. Die neuen Funktionen werden nächsten Monat mit dem Galaxy Z Fold 6 und dem Galaxy Z Flip 6 debütieren. Das faltbare Duo könnte am 10. Juli zusammen mit dem Galaxy Ring, neuen Uhren und Ohrhörern offiziell erscheinen.