Die YouTube-App für Android TV erhält die "stabiles Volumen" Besonderheit

Oscar

Die YouTube-App für Android TV und Google TV erhält ab sofort die Funktion „Stabile Lautstärke“. Sie soll das Hörerlebnis verbessern, indem sie große Lautstärkeunterschiede in einem Video vermeidet. Die Option ist in der mobilen App bereits seit einiger Zeit verfügbar.

Manchmal gleichen Ersteller die Lautstärkepegel nicht richtig aus, bevor sie ihre Videos auf YouTube hochladen. Dies führt dazu, dass Teile mit unterschiedlichen Lautstärkepegeln angezeigt werden, z. B. das Intro und der Rest des Videos oder ein gesponserter Abschnitt. Sie müssen die Lautstärke also jedes Mal manuell verringern oder erhöhen, was ärgerlich sein kann.

„Stabile Lautstärke“ verbessert Ihr Audioerlebnis auf YouTube für Android TV

Vor diesem Hintergrund hat das YouTube-Team die Funktion „stabile Lautstärke“ entwickelt. Nach der Aktivierung gleicht sie den Lautstärkebereich des abgespielten Videos automatisch aus. Die Option analysiert das Video, um abnormale Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen Abschnitten zu erkennen. Das Ergebnis sollte ein Video mit einem einheitlicheren Audioerlebnis sein, sodass Sie die Lautstärke nicht ständig selbst ändern müssen.

Nachdem die Funktion „Stabile Lautstärke“ einige Monate lang auf Mobilgeräten verfügbar war, ist sie nun auch in der YouTube-App für Android TV und Google TV verfügbar. Laut Blogbeitrag besteht das Ziel der Funktion darin, „disharmonische Lautstärkeunterschiede zu reduzieren“. Sie ist standardmäßig aktiviert, Sie können sie jedoch deaktivieren, wenn Sie möchten. Zum Beispiel, wenn Sie feststellen, dass sie sich negativ auf den Ton eines Videos auswirkt.

Die neue Funktion wird sich vor allem bei Inhalten wie Podcasts bemerkbar machen, ist aber auch bei allen Videos hilfreich, bei denen es deutliche Unterschiede im Lautstärkebereich verschiedener Abschnitte gibt. Bei Musik wird sie jedoch wahrscheinlich keine großen Auswirkungen haben.

Sie können die Option „Stabile Lautstärke“ über das Zahnradsymbol in jedem abgespielten Video aufrufen. Sie können sie in den App-Einstellungen auch für alle Videos vollständig deaktivieren. Die Einführung erfolgt mit dem neuesten Update der YouTube-App v4.40.303.